Jahrgang 1912
Die Sängerkranz Kerbborsche
Kerbborsche – Georg Steinheimer (de Steins Schorsch), Christian Ebert, alle anderen sind uns nicht mehr bekannt
Vor dem Kelterhaus sind die „Kerbborsche” vom „Sängerkranz” mit dem schweren „Kerbkranz” aus Sellerieblättern mit bunten Bändern zum Gruppenfoto vereint. Alle mit ihren traditionellen „Kerbkappen uff em Kopp”. Auf der Tafel ist zu lesen: Zur Erinnerung an die Kirchweihe 1912 Zur Linde. Rechts daneben steht (mit weißer Schürze) „de Steins Schorsch” (Georg Steinheimer) und hilft den Kranz halten. Hinter dem Kranz (mit Band am Kopf), Christian Ebert, der spätere Ehemann der „Lindenwirtin”.
Quelle: Dietzenbach – Anno dazumal – Hedi Weilmüster
Presse:
Bilder:
Was war noch los: